Kläranlage Großzimmern

Umbau und Erweiterung mit Leitsystem unter laufendem Betrieb Die Kläranlage Großzimmern wurde in mehreren Abschnitten seit 2006 erweitert und modernisiert. Im 1. Bauabschnitt wurde das Zulauf- und Zwischenpumpwerk sowie die Gebläsestation erneuert. Die Schlammentwässerung wurde in einem weiteren Bauabschnitt 2008 in Angriff genommen. Seit 2013 ist die Planung für die Erweiterung der Belebung…

Details

Kläranlage Herdorf

Das Einzugsgebiet des Abwasserverbandes Hellertal liegt übergreifend an den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz mit den Gemeinden Neunkirchen, Wilnsdorf, Burbach sowie der Stadt Herdorf. Die Kläranlage ist auf eine Belastung von 63.000 EGW dimensioniert. Seit 1991 ist IGK für den Abwasserverband Hellertal tätig. IGK wurde mit der Planung der Erneuerung des Prozessleitsystems sowie der Erneuerung der…

Details

Kläranlage Kirchhain

Erneuerung des Prozessleitsystems einschl. Anbindung des vorgelagerten Kanalnetzes an das Leitsystem unter laufendem Betrieb Auf der Kläranlage Kirchhain (99.000 EW) des Abwasserverbandes Stadtallendorf Kirchhain wurden die Automatisierungsgeräte, das vorhandene Prozessleitsystem (ILTIS) und die Anbindung der Außenbauwerke erneuert. Elektrotechnisch wurden folgende Maßnahmen durchgeführt: Erneuerung der Anbindung von 21 Bauwerken mittels GPRS und DSL an das neue…

Details

Kleinostheim

Umbau und Erneuerung der Kläranlage Kleinostheim des Abwasserverbandes Untermain einschl. Anbindung der Außenbauwerke an das Leitsystem unter laufendem Betrieb Auf der Kläranlage Kleinostheim wurden in mehreren Bauabschnitten die Belebung, Betriebsgebäude, Schlammfaulung, Filtratbehälter und Rechenanlage umgebaut und modernisiert sowie ein BHKW-Modul installiert. Weiterhin wurden die Außenbauwerke an das Leitsystem angebunden und überwacht. IGK wurde sukzessive mit…

Details

Limburg

Umbau der Kläranlage Limburg Erneuerung der EMSR- und Prozessleittechnik einschl. Anbindung der Kläranlage Eschhofen und des vorgelagerten Kanalnetzes an das Leitsystem unter laufendem Betrieb Auf der Kläranlage Limburg (68.000 EGW) wurden im 1. Bauabschnitt ein neues Zwischenpumpwerk und ein Prozesswasserspeicherbecken errichtet. Weiterhin wurden die Nachklärbecken, Eindicker und Voreindicker sowie die Ablaufmessung umgebaut und saniert. Im…

Details

ZAK Kläranlage

Umbau der Kläranlage Kahlgrund mit Neubau einer Schlammfaulung, Erneuerung der EMSR- und Prozessleittechnik einschl. Anbindung der Außenbauwerke an das Leitsystem unter laufendem Betrieb Die Kläranlage des Zweckverbandes Abwasserbeseitigung Kahlgrund wurde in mehreren Bauabschnitten erweitert und eine Schlammfaulung sowie eine Microgasturbine eingebaut. Weiterhin wurde das vorhandene Prozessleitsystem (Nicos) auf das System der Fa. Siemens (Win CC…

Details