Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach Sanierung der kompletten EMSR-Technik für die
Wassergewinnungsanlage Martinsee/Patershausen

Für die Wassergewinnungsanlagen Martinsee und Patershausen wurden für 21 Brunnen, die an eine vorhandene Druckrohrleitung angebunden sind, die Elektrotechnischen Einrichtungen erneuert und an ein vorhandenes Prozessleitsystem angebunden. IGK wurde sukzessive mit den Planungen beauftragt. Die Maßnahme wurde in 2 Bauabschnitte (übergeordnete Energieversorgungen und Brunneninstallationen) aufgeteilt.

Elektrotechnisch wurden/werden folgende Maßnahmen durchgeführt:

Bauabschnitt 1

  • Errichtung von zwei Niederspannungshauptverteilungen mit 400 und 250A
  • Unterbrechungsfreie Gleichspannungsanlagen
  • Automatisierungsgeräte mit Touchpanel-Bedienplatz
  • Installation und Verkabelung
  • Demontage vorhandene Niederspannungshauptverteilungen

Bauabschnitt 2 (in Ausführung)

  • Errichten von 21 Freiluftschaltanlagen für drehzahlgeregelte Brunnenpumpen
  • Unterbrechungsfreie Gleichspannungsanlagen
  • Dezentrale Peripherie für die Automatisierung
  • Verlegen von Kabeln und Leerrohren mit Lichtwellenleitern auf einer Strecke von rd. 3,5km.
  • Herstellen von Bauwerkseinführungen
  • Brunneninstallation, Verkabelung und Beleuchtungsanlagen
  • Brandschutz, Blitzschutz und Potentialausgleich
  • Einbruch- und Brandüberwachung
  • Automatisierung und Anbindung an die Wasseraufbereitungsanlage und Prozessleittechnik
  • Demontage der vorhandenen Brunnenschaltschränke und Verkabelung

Die Arbeiten wurden unter Einhaltung der Zeit- und Kostenvorgaben des Auftraggebers durchgeführt.