Umbau und Erweiterung der Wasserversorgungsanlagen mit Leitsystem unter laufendem Betrieb

Für die Wasserversorgung der Stadt Bad Soden-Salmünster wurden 2 Hochbehälter neu errichtet.
Ebenfalls wurden Automatisierungsgeräte vom Typ Siemens S5 gegen neue Komponenten des Typs Siemens S7-1500 ersetzt und ein neues Prozessleitsystem Fabrikat Iltis im Wasserwerk Huttengrund errichtet.

IGK wurde mit der Entwurfsplanung für die Erneuerung und Erweiterung der EMSR-Technik und mit den weiteren Planungsschritten beauftragt.

Die Anlage wurde sukzessive in Betrieb gesetzt.
Elektrotechnisch wurden folgende Maßnahmen durchgeführt:

  • Neue Schaltanlagen für die beiden Hochbehälter Katholisch Willenroth und Alsberg, Automatisierung sowie fernwirktechnische Anbindung über betriebseigene Standleitungen
  • Anpassung der Schaltanlage in der TWA mit Austausch eines Automatisierungsgerätes und Fernwirkanbindung
  • Anpassung der Schaltanlagen für vier vorhandene Hochbehälter und einer Pumpstation mit Austausch von Automatisierungsgeräten und Fernwirkanbindungen
  • Unterbrechungsfreie Stromversorgungen
  • Anpassung des Überspannungsschutzkonzeptes
  • Installation und Verkabelung
  • Installation des Prozessleitsystems in der TWA mit Störweiterleitung an die Bereitschaft, Anbindung der neuen Hochbehälter.

Die Arbeiten wurden unter laufendem Betrieb durchgeführt.